Am 21. August hatte der Bergedorfer Bürgerschaftsabgeordnete Gert Kekstadt ins Tatenberger Fährhaus zu einer Diskussion zum agrarpolitischen Konzept 2020 des Hamburger Senates eingeladen. Als Referenten standen Heinz Behrmann vom Bauernverband, Andreas Kröger von der Landwirtschaftskammer, der SPD-Bezirksabgeordnete Peter Gabriel sowie die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Andrea Rugbarth, den knapp 40 Interessierten Rede und Antwort. Grundtenor war dabei, dass das Konzept eine gute Grundlage für die Zukunft bilde, aber noch weiterentwickelt werden müsse. Auf keinen Fall dürfe es von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt verwässert werden. Kritisch angemerkt wurden die Regelungen zum Flächenausgleich und zu den Überschwemmungsgebieten. Zudem zeigten sich die Vertreter vom Garten- und Landschaftsbau unzufrieden mit dem beschlossenen Mindestlohn. Moderator Gert Kekstadt versprach, die Anregungen aufzunehmen und nach Hamburg zu tragen.
Letzte Kommentare